Fernweh mit Soße | 8.10.2025
- post564
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Oktober ist da, die Kraniche sind auf und davon, haben die Sommersonne mitgenommen und vielleicht auch ein bisschen Motivation. Da gelassen haben sie ein wenig Fernweh, schönes Herbstlicht, Gemütlichkeit, mehr Wind, Wellen und wehmütige Gedanken an einen tollen September. Toll, weil soviel tolles passiert ist.
Zum einen sind gleich 4 neue und von mir illustrierte Bücher erschienen: Der 2. Band von Maike Harel über die »Schule des abgrundtief Bösen«. Diesmal muss die Schule gerettet werden, denn die Gentrifikation macht auch vor Verbrechern nicht Halt. Ich liebe die Charaktere und ich hoffe auf einen 3. Band. Dann ist ein ganz toller Roman für Kinder erschienen, der Mobbing und das Anderssein zum Thema macht. Für »Wir zwei gegen die Pissratten« durfte ich das Cover und kleine Vignetten beisteuern, was schwer war, denn das Buch hat im schwedischen Original so ein HammerCover - und ich versteh auch immer noch nicht, warum das nicht übernommen wurde. Nummer neu 3 ist »Körperquatsch mit Soße« von Johanna Klement und wir hatten soviel Spaß an unserer Zusammenarbeit, dass wir gerade unser zweites Sachbuch planen. Nummer 4 ist das anstrengendste Buch was ich seit langem gemacht habe. Anstrengend weil null meine Komfortzone. Dafür ist es super geworden und am 16.10. rede ich zusammen mit Anna Kindermann im Rahmen der Frankfurter Buchmesse über »Stolz und Vorurteil« im Struwelpetermuseum.
Abseits der Bucherscheinungen war ich viel mit dem Illufix unterwegs und das tolle daran sind gar nicht (nur ) die entstandenen Liveportraits, sondern die Orte und Menschen und die Freude in den Gesichtern, wenn sie ihr Bild in den Händen halten. Ganz besonders schön war es auf dem Landmarkt in Klocksin und auf dem Mittelhof in Gessin. Das sind so schöne Orte mit so engagierten Bewohnern. Besucht Sie alle, wenn ihr da mal auf der Ecke seid. Es lohnt sich.
Traurig war, dass ganz plötzlich Jutta Bauer verstorben ist. Vor ca. 2 Jahren sollten wir mal zusammen an einem Buch arbeiten. Aus Interessenskonflikten sagte ich damals das Projekt ab und weiß noch wie Jutta mir damals so herrlich ehrlich ihre Meinung gesagt hat um mir dann Wochen später auf die Schulter zu klopfen mit den Worten »Uns zwei bekommen wir auch noch mal in gut gelaunt oder?!« Liebe Jutta, ich winke dir zu.
Der Rest des Septembers war voll mit Pizza, viel Rügen, einer Preisverleihung in Frankfurt, Waldspaziergängen, Planungen für Workshops mit den Friedenstieren, Ausstellungen mit Protestplakaten und Lesereisen im November. Aber dazu mehr in einem Monat. Bis gleich mit Links:
Gegessen: Sehr gute Profiteroles hier.
Gesehen: Lena.
Gekauft: Eine tolle Tasse von ihr.
Geliebt: Sehr das Brot aus Plau am See.
Gedacht: Was für guter Kalender.
Getrunken: Sehr guten Kaffee hier.
Geatmet: Kaum bei diesem Film.
Gehört: Diesen Podcast.
Gegoogelt: Friseurnamen.
Gespeichert: Schonmal fest diese Ausstellung.
Kommentare